WvD-Plakataktion zur Bundestagswahl

Die Sanitätshäuser in Deutschland ächzen unter der hohen Bürokratielast. Dies schadet der Patientenversorgung und erzeugt unnötige Kosten. Fast 70 Prozent der Unternehmen verwenden laut WvD-Branchenumfrage 2024, über 30 Prozent ihrer Betriebszeit nur für bürokratische Aufgaben.
Vor diesem Hintergrund stellt „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) unter dem Motto „Versorgen statt verwalten!“ die Forderung nach einem schnellen Bürokratieabbau nun ins Zentrum einer neuen Plakataktion zur vorgezogenen Bundestagswahl. Mit der Aktion soll über die Sanitätshäuser das Thema öffentlichkeitswirksam in den heißen Wahlkampf getragen werden.
Sie können die Vorlagen zum Ausdrucken als ZIP-Ordner in verschiedenen Formaten (A4, A3 und A2) einfach hier herunterladen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um unsere Forderung nach einem schnellen Bürokratieabbau in der Hilfsmittelversorgung in die Öffentlichkeit zu tragen. Hängen Sie die Plakate prominent bei sich im Sanitätshaus aus: am Eingang, im Schaufenster, im Verkaufsraum. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Download Formate A4, A3, A2 als ZIP-Ordner.
Gemeinsam können wir so unserem Anliegen nach mehr Zeit für unsere Patientinnen und Patienten statt mehr Verwaltungsaufgaben Nachdruck verleihen!
Diese Pressemitteilung wurde von „Wir versorgen Deutschland“ verfasst und ist zuerst auf wirversorgendeutschland.de erschienen.
Zum Bündnis „Wir versorgen Deutschland“:
Knapp 25 Prozent der gesetzlich Versicherten in Deutschland benötigen die Versorgung mit Hilfsmitteln. Für Teilhabe und Lebensqualität dieser Patienten und Patientinnen sind diese Versorgungen elementar: Sie gewährleisten den Erfolg ihrer Krankenbehandlung, beugen drohenden Behinderungen vor oder gleichen bereits bestehende Handicaps aus. Mehr als 120.000 Mitarbeiter und mehr als 8.000 Leistungserbringer in den Bereichen Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik, Reha-Technik und Homecare verantworten die wohnortnahe und qualitätsgesicherte Versorgung dieser Patienten und Patientinnen.
Die im Bündnis zusammengeschlossenen Partner zählen zu den maßgeblichen Spitzenverbänden und Zusammenschlüssen von Leistungserbringern. In ihrer Verantwortung für die qualitätsgesicherte, wohnortnahe und wirtschaftliche Versorgung haben sich die Partner auf die gemeinsame Verfolgung politischer Positionen geeinigt. Zu dem Bündnis gehören: Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik, EGROH-Service GmbH, ORTHEGROH eG, Reha-Service-Ring GmbH, rehaVital Gesundheitsservice GmbH, die Sanitätshaus Aktuell AG sowie der Verband Versorgungsqualität Homecare e.V.
Wir versorgen Deutschland e. V.
Lützowstraße 102-104, Aufgang C, 5. OG
10785 Berlin
Fon: +49 (0) 30 33933563
E-Mail: info@wirversorgendeutschland.de
www.wirversorgendeutschland.de
BT-Lobbyregister-Nr.: R004824