Skip to main content

WvD-LinkedIn-Kampagne zur Bundestagswahl

Bundestagswahl 2025: „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) startet LinkedIn-Kampagne.

Logo von "Wir versorgen Deutschland"

Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025 hat „Wir versorgen Deutschland“ (WvD) diese Woche eine Kampagne auf LinkedIn gestartet, um wichtige Anliegen der Hilfsmittelbranche im aktuellen Wahlkampf zu thematisieren. Bis zur Wahl werden jede Woche WvD-Vorstandsmitglieder jeweils eine bundespolitische Forderung von WvD zur Wahl präsentieren.

Den Auftakt machte in dieser Woche Alf Reuter, WvD-Vorstandsmitglied für den BIV-OT, mit der Forderung, die Wahlfreiheit der Patienten bei der Hilfsmittelversorgung zu sichern und Versuche der Patientenlenkung zu unterbinden. Weitere Themen der Kampagne sind unter anderem die Forderungen nach Entbürokratisierung, Digitalisierung und einer stärkeren Versorgungszentrierung. Auch die rehaVital ist mit Geschäftsführer und WvD-Vorstandsmitglied Jens Sellhorn mit der Forderung nach einen schnellen Bürokratieabbau in der Hilfsmittelversorgung dabei. 

Zusammen mit der aktuellen WvD-Plakatkampagne und den WvD-Wahlprüfsteinen sollen so die politischen Forderungen der Hilfsmittelleistungserbringer öffentlichkeitswirksam in den Wahlkampf getragen werden.

Diese Pressemitteilung wurde von „Wir versorgen Deutschland“ verfasst und ist zuerst auf wirversorgendeutschland.de erschienen.

Zum Bündnis „Wir versorgen Deutschland“:
Knapp 25 Prozent der gesetzlich Versicherten in Deutschland benötigen die Versorgung mit Hilfsmitteln. Für Teilhabe und Lebensqualität dieser Patienten und Patientinnen sind diese Versorgungen elementar: Sie gewährleisten den Erfolg ihrer Krankenbehandlung, beugen drohenden Behinderungen vor oder gleichen bereits bestehende Handicaps aus. Mehr als 120.000 Mitarbeiter und mehr als 8.000 Leistungserbringer in den Bereichen Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik, Reha-Technik und Homecare verantworten die wohnortnahe und qualitätsgesicherte Versorgung dieser Patienten und Patientinnen.
Die im Bündnis zusammengeschlossenen Partner zählen zu den maßgeblichen Spitzenverbänden und Zusammenschlüssen von Leistungserbringern. In ihrer Verantwortung für die qualitätsgesicherte, wohnortnahe und wirtschaftliche Versorgung haben sich die Partner auf die gemeinsame Verfolgung politischer Positionen geeinigt. Zu dem Bündnis gehören: Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik, EGROH-Service GmbH, ORTHEGROH eG, Reha-Service-Ring GmbH, rehaVital Gesundheitsservice GmbH, die Sanitätshaus Aktuell AG sowie der Verband Versorgungsqualität Homecare e.V.

Wir versorgen Deutschland e. V.
Lützowstraße 102-104, Aufgang C, 5. OG
10785 Berlin
Fon: +49 (0) 30 33933563
E-Mail: info@wirversorgendeutschland.de

www.wirversorgendeutschland.de

BT-Lobbyregister-Nr.: R004824