Skip to main content

Handicap & Lebensqualität

 

Menschen mit Behinderung benötigen Hilfsmittel, um möglichst barrierefrei am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und selbstbestimmt ihren Alltag zu regeln. Dabei ist der Grad der Behinderung als auch die Beeinträchtigung der körperlichen Funktion, geistigen Fähigkeit oder seelischen Gesundheit zu berücksichtigen. Aber auch die physikalischen Barrieren in den Bereichen Wohnumfeld, Arbeitsstätte, Mobilität und Freizeit sind zu bewerten.

Die im Sanitätshaus erhältlichen Hilfsmittel unterstützen bei den täglichen Herausforderungen und gewährleisten eine bedarfsgerechte Versorgung. Auf dieser Seite stellen wir Informationen zu geeigneten Hilfsmitteln zur Verfügung und geben Tipps für einen barrierefreien Alltag.

Artikel zu Handicap & Lebensqualität

Offroad-Rollstuhl
Handicap & Lebensqualität / ANZEIGE

Mit dem Rollstuhl auf dem Wanderweg zum Gipfel - in Garmisch Patenkirchen ist dies möglich. Eine Sommeraktion der Sunrise Medical GmbH und des...

Jetzt lesen
Sanitätshaus
Handicap & Lebensqualität

Ina Massing, Geschäftsführerin der Goll & Schracke Massing GmbH, erzählt im Interview mit der rehaVital, wie sie mit der Corona-Krise zurechtkommt.

Jetzt lesen
Rollstuhlfahrerin in der Küche

Kleine Haushaltshelfer sind eine wertvolle Unterstützung, um das Leben mit eingeschränkter Arm- und Handfunktion zu meistern.

Jetzt lesen
Mann im Rollstuhl
Handicap & Lebensqualität

Wir stellen Ihnen geniale Ideen vor, die mit Raffinesse und Funktionalität punkten und den Alltag gerade von Rollstuhlfahrern erleichtern können.

Jetzt lesen
Rollstuhlfahrer im Büro
Handicap & Lebensqualität

Entdecken Sie, die von uns ausgewählten Websites, die für ein Aha-Erlebnis sorgen oder ein gutes Gefühl beim Lesen, Hören und Schauen erzeugen.

Jetzt lesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an! 

Kontakt aufnehmen